– Unsere Sommerferien in Sønderborg & auf Rømø –
Transparenzhinweis: Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links. Wenn du über einen dieser Links etwas kaufst, erhalte ich eine kleine Provision – für dich bleibt der Preis gleich. Danke für deine Unterstützung!
Die letzten Wochen war es ruhig hier auf dem Blog. Kein Wunder – wir stecken mittendrin im Sommer. In vollen Zügen. In Flip-Flops, mit Eis in der Hand, Sonnencreme in den Haaren und drei Kindern, die immer was wollen.
Noch drei Wochen Sommerferien liegen vor uns – und wir sind entschlossen, jede Minute zu nutzen. Aber jetzt, wo die Kinder wieder für ein paar Stunden in der Betreuung sind, gönnen wir uns eine kurze Atempause. Zum Durchschnaufen. Und zum Schreiben und malen.
Sommerferien mit Kindern – ehrlich, laut, wunderschön
Wir waren fast täglich am Meer – baden, matschen, lachen. Das Wellenrauschen war unser Soundtrack, die Möwen unser Wecker. Wir haben Radtouren gemacht (mit viel Gegenwind und noch mehr Kindergeschrei), neue Ecken in Sønderborg entdeckt und alte Lieblingsecken aufleben lassen.
Und ja, wir waren auf Rømø – und es war herrlich.
Picknick am Strand, Sand zwischen den Zähnen, lachende Kinder und viele Meeresbewohner die es zu erkunden gilt. Diese Insel ist und bleibt einer der schönsten Orte für Familien in Dänemark. Ob Autostrand, Labyrinthpark oder Fischrestaurant – Rømø enttäuscht nie.

👉 Unsere Must-Haves für solche Ausflüge:
• Diese große Picknickdecke – leicht zu tragen, wasserabweisend und groß genug für fünf.
• Der Kindersitz fürs Fahrrad – sicher, bequem und elternrückenfreundlich.
Entdeckungen in Sønderborg – Bibliothek, Stadt & Lieblingsplätze
Ein echtes Highlight war auch die Bibliothek in Sønderborg. Für Familien mit Kindern ein absoluter Geheimtipp: ein eigenes Kinderabteil mit Spielbereich, gemütlichen Leseecken, Malmöglichkeiten und richtig guter Atmosphäre. Ideal für Regentage oder einfach mal ein bisschen Ruhe zwischendurch.
Abstillen, Windelfrei & große Entwicklungssprünge
Auch zu Hause ist viel passiert:
Unsere Kleinste schläft jetzt in ihrem eigenen Bett. Das Stillen ist vorbei – nicht, weil sie von selbst aufhören wollte, sondern weil ich es musste. Mein Körper konnte nicht mehr. Es war Zeit. Ein Abschied von einer unglaublich innigen Zeit voller Nähe und Geborgenheit – und der Beginn eines neuen Kapitels.
Unser Mittlerer übt fleißig das Windelfrei-Werden. Es klappt nicht immer, aber es wird. Und unser Großer überrascht uns täglich. Mit seiner Reife, seiner Hilfsbereitschaft, seiner Persönlichkeit. Es ist ein Wahnsinn, wie schnell sie groß werden. Man verliebt sich immer wieder neu in seine Kinder.
Familienzeit in Dänemark – chaotisch schön
Wir haben gestritten, gelacht, geschwitzt, getröstet, gepicknickt, geplanscht und einfach gelebt. Als Familie. Eng. Wild. Echt.
Und auch wenn jetzt langsam wieder ein bisschen Alltag einkehrt – wir tragen diese Wochen tief in uns. Als Erinnerung. Als Kraftquelle. Und als leise Erinnerung daran, warum wir das hier eigentlich machen.
Jetzt, wo wieder ein paar Stunden Zeit zum Denken und Schreiben bleiben, geht es auch hier auf dem Blog weiter – mit Geschichten aus unserem Alltag in Dänemark, Tipps für Familien, Ausflugsideen, Rezepten, Produkten, die wirklich helfen, und ganz viel Hygge.
Danke, dass du da bist.
Bleib gern ein bisschen – oder komm bald wieder.
Schreibe einen Kommentar