In dänischen Kommentarspalten liest man manchmal Dinge wie:„Wir brauchen nicht noch mehr Deutsche.“Autsch. Da fühlt man sich doch gleich wie das letzte übrig gebliebene Handtuch auf Sylt. Aber ehrlich gesagt… wenn man dann sieht, wie sich manche Landsleute hier benehmen, möchte man ihnen persönlich ein “Einweg-Deutschlandticket” in die Hand drücken. Lass uns mal kurz gemeinsam…
Wenn der Sommer sich von seiner schönsten Seite zeigt, die Abende ewig dauern und die Luft nach Holzkohle, Salzwasser und Freiheit riecht – dann ist es Zeit für Sankthansaften. Dieses alte Mittsommerfest gehört zu den besonderen Momenten im dänischen Jahr. Und dieses Jahr dürfen wir zum allerersten Mal mitfeiern. Wir wurden von unseren Nachbarn eingeladen, gemeinsam an…
Ein ehrlicher Erfahrungsbericht mit leichtem Zuckerschock und einem breiten Grinsen. Seitdem wir in Dänemark leben, gibt es eine Frage, die mich regelmäßig heimsucht:Wie zur Hölle schafft es ein ganzes Land, so gut zu backen?! Ich meine, klar – man kennt die Dänen für hyggelige Häuser, hohe Windräder und Lykke auf dem Fahrrad. Aber niemand hat…
Hinweis: Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links. Wenn du über einen dieser Links etwas kaufst, erhalte ich eine kleine Provision – für dich bleibt der Preis gleich. Danke für deine Unterstützung! ⸻ Wäsche machen ist kein Sprint, sondern ein endloser Marathon mit Stolpersteinen aus Socken. Wer Kinder hat – am besten gleich drei davon – weiß: Die Wäsche hört…
Hinweis: In diesem Beitrag nutze ich Affiliate-Links. Wenn du über diese Links etwas kaufst, erhalte ich eine kleine Provision – für dich bleibt der Preis gleich. Danke für deine Unterstützung von Hygge Momente und Meer! ⸻ Zwei Tage. Eine Übernachtung. Drei Kinder. Ein Hund. Ein Auto voller Emotionen und Gepäck. Wir haben es gewagt: Ein Kurzurlaub in…